Ablauf Ihrer Ballonfahrt
Treffpunkt
Wir treffen uns am vereinbarten Treffpunkt.
Nach einem kurzen Kennenlernen erledigen wir alle notwendigen Formalitäten (Eintragung in die Passagierliste, einsammeln der Gutscheine …) und begeben uns dann gemeinsam zum Startplatz.
Überblick: Aufrüsten des Ballons
Am Startplatz bauen wir gemeinsam den Ballon auf. Hierzu benötigen wir Ihre Hilfe, denn ohne Ihre Mithilfe können wir nicht starten! Selbstverständlich beachten wir bei der Zuteilung der Aufgaben Ihre körperlichen Fähigkeiten.
Aus Sicherheitsgründen sind die Anweisungen des Piloten und seiner Crew stets zu befolgen!!!
Der Aufbau des Ballons umfasst folgende Schritte:
- Abladen der Ausrüstungsgegenstände vom Anhänger
- Aufbau des Korbes (=Aufgabe des Piloten)
- Auslegen der Ballonhülle
- Aufblasen der Ballonhülle
Startvorbereitungen
Zuerst erhalten Sie eine kurze Sicherheitseinweisung zum Ballonfahren. Anschließend werden den Passagieren kleine Aufgaben zugeteilt, um einen gemeinsamen, reibungslosen Ablauf des Ballonaufbaus sicher zu stellen.
Einsteigen in den Ballonkorb
Über Einstiegsluken am Korb können Sie bequem, wie über eine Leiter, in den Ballonkorb einsteigen.
Abheben
Ihr Pilot erhitzt nun die Luft im Ballon weiter und nach kurzer Zeit heben Sie ab…
Ihre Ballonreise beginnt. Ihre Heimat liegt Ihnen zu Füßen.
Genießen Sie dies ganz entspannt. Erheben Sie sich leise über die Dinge des Alltags, getragen von warmer Luft, entführt vom sanften Wind, der die Richtung der Reise bestimmt.
Landung
Nach ungefähr einer Stunde Fahrzeit sucht Ihr Pilot eine geeignete Landewiese, um den Ballon sicher zu landen.
Erhebung in den Adelsstand
Bei einem Sektumtrunk werden Sie in den Adelsstand der Ballonfahrer erhoben und erhalten eine Urkunde mit Ihrem persönlichen Adelsnamen.